• Skip to primary navigation
  • Skip to content
sebastianlind.com

sebastianlind.com

Main navigation

  • Startseite
  • Über unsere Webseite

Entstehung der Popmusik

Juni 24, 2020 by admin

Seit den 1950er-Jahren ist der Begriff populäre Musik – Popmusik- gebräuchlich. Er bezeichnet ein musikalisches Genre, das aus den Musikrichtungen Rock’n’Roll, Jazz und amerikanischem Folk entstand und seit den 1960ern durch die Massenmedien verbreitet und kommerziell erfolgreich wurde.

Frühe Vertreter

Unter den ersten Vertretern der im kommerziellen Mainstream erfolgreichen Musik gehören beispielsweise die Beatles, ABBA, Madonna oder Michael Jackson. Die Solokünstler und Bands sind seitdem international etabliert und mittlerweile über ein Publikum von jugendlichen Subkulturen hinaus beliebt.

Als Bestandteil der musikalischen und kulturellen Alltagskultur beinhaltet der Pop als Musikrichtung Elemente von regional verschiedener Volksmusik und Rockmusik und wird durch bestimmte musikalische Faktoren charakterisiert.

Musikalische Eigenschaften

Zur massenhaften Beliebtheit unter Musikliebhabern und wachsenden Fangemeinden spezifischer Künstler wurde die Popmusik durch bestimmte Eigenschaften: Neben einem einfachen, in Strophen und Refrain strukturierten Rhythmus, repetitiver Melodien kombiniert mit ausdrucksstarken Gesangseinlagen haben Popsongs einen hohen Wiedererkennungswert. Darüber hinaus bieten die Lieder im Gegensatz zu klassischer Musik durch eindringliche Beats und Verwendung bestimmter Instrumente eine perfekte Grundlage zum rhythmischen Tanz.

Mediale Bestandteile

Zur massenwirksamen Verbreitung und Vermarktung von Popmusik gehören seit den 1980er-Jahren die gleichzeitige Veröffentlichung von Musikvideos. Fernsehsender wie MTV oder VIVA haben erheblich dazu beigetragen, dass die kurzen Videos untrennbar mit dem Erfolg bestimmter Künstler verbunden sind.

Seit der internationalen Etablierung des Internets machen Plattformen wie YouTube oder Vimeo das Übrige: Neu erscheinende Musikvideos können jederzeit überall abgerufen werden, sodass die Bekanntheit und Beliebtheit von erfolgreichen Künstlern in der Musikindustrie stetig steigt. Auch Newcomer haben durch Onlineauftritte und ein umfangreiches Angebot an Downloads die Gelegenheit, einen Platz inmitten etablierter Bands und Einzelkünstlern zu finden und gleichzeitig unzählige Interessenten zu erreichen. Auch Streaming-Anbieter wie Spotify tragen aktuell dazu bei, dass die Masse von jungen, aufstrebenden Musikern rapide wächst. Die frühesten, seit Jahrzehnten beliebten und immer wieder gehörten Vertreter der Popmusik verlieren dadurch allerdings nicht an Fans. Durch Hitparaden beispielsweise im Radio, die sich auf die Songs der 80er- und 90er-Jahre konzentrieren, ist die Unsterblichkeit von musikalischen Werken garantiert.

Copyright © 2022 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in